Events |

Löchgauer Weindorf rund um den Marktplatz

Im Zentrum des Ortes veranstaltet der Fußballverein Löchgau das gemütliche Weinfest am 11. und 12. September.  Eröffnet wird das „Löchgauer Weindorf“ mit der Winzertanzgruppe der Felsengartenkellerei Besigheim und Papagenos Orchester am 11. September um 18 Uhr. Ab 20 Uhr sorgt die Band  „Purple Sun“ mit schwungvoller Unterhaltungs- und Stimmungsmusik für Partystimmung unter den „Weinzähnen“. Am Sonntag, 12. September werden die Weinstände nach dem Kirchgang  um 11 Uhr eröffnet. Ab 14 Uhr sorgt der Handharmonikaclub Freudental für Unterhaltung, ab 17 Uhr spielt die Löchgauer „All Style Grove Band“ und sorgt für Unterhaltung und Stimmung.

In Zusammenarbeit mit der Felsengartenkellerei Besigheim, der Strombergkellerei Bönnigheim, der Jupiterweinkellerei Hausen und dem Weinbaubetrieb Fritz Funk findet das Weindorf zum nunmehr zehnten Mal statt. An den Weinständen werden rund 40 Wein- und Sektsorten angeboten. Dabei sind alle gängigen Weine bis zur höchsten Qualitätsstufe ebenso vertreten wie Weine aus ökologischem Anbau, trockene und halbtrockene Weine und natürlich auch Secco und Sekt. Dazu erwarten die Besucher deftige Gerichte, aber auch schwäbische Spezialitäten und kulinarische Köstlichkeiten, die die Besucher verwöhnen und zum Verweilen in gemütlicher und geselliger Wein- und Sektrunde einladen.  Am Sonntag gibt es zum Mittagessen Rostbraten mit Spätzle. Die Felsengartenkellerei Besigheim hat wieder ein Fass Rotwein gespendet, das zur Eröffnung kostenlos ausgeschenkt wird. Der Weinbau spielte in Löchgau zu keiner Zeit die wichtigste Rolle. Er hat aber immer dazu beigetragen, dass sich die Löchgauer – allerdings erst nach harter Arbeit - ein kleines Zubrot verdienen konnten. Denn die Lagen, z.B. im Gewann „Steinbach“ und im Gewann „Berg“, sind überwiegend Steillagen, die hohe Ansprüche an die Weinbauern stellen und viel Handarbeit erfordern. Auf den Keuper- und Muschelkalkböden sind die Sorten Trollinger und Riesling am häufigsten vertreten. Aber auch Lemberger, Schwarzriesling und Kerner reifen dort bestens. Beim diesjährigen Weindorf können sich die Besucher von der Qualität der Weine auf dem Löchgauer Weindorf überzeugen. Inzwischen gibt es zwar viele Weindörfer im Land, die massenweise Menschen anziehen, das Löchgauer Weindorf aber hat dadurch, dass es klein und überschaubar ist, einen ganz eigenen Charakter. (ws) Das Programm in der Übersicht: Samstag, 11.09.2010 18:00 Uhr: Eröffnung mit der Winzertanzgruppe der Felsengartenkellerei Besigheim, Papagenos Orchester und der Württemberger Weinprinzessin „Sandra“ 20:00 Uhr: Purple Sun sorgt mit schwungvoller Unterhaltungs- und Stimmungsmusik für Partystimmung unter den „Weinzähnen“                                            Sonntag, 12.09.2010 11:00 Uhr: Öffnung der Weinstände 11:45 Uhr: Mittagessen, Rostbraten mit Spätzle 14:00 Uhr: HHC Freudental, Unterhaltungsmusik durch den Handharmonikaclub 17:00 Uhr: All Style Grove Band: Stimmungsvoller Festausklang mit der bekannten Löchgauer Musikkapelle Die Veranstaltung auf Facebook.

Sponsoring | Unsere Top-Sponsoren