FVL trifft Flüchtlinge - Tag der Begegnung mit knapp 30 Flüchtlingsfamilien
Beim "Tag der Begegnung" haben viele Flüchtlingsfamilien mit ihren Kindern das Angebot des FV Löchgau angenommen, bei Sport und Spiel mit Mädchen und Jungen vom FVL sich sportlich zu betätigen, sich zu bewegen und neue Freunde zu finden.
Knapp 30 Flüchtlingskinder haben am Programm mit Parcours, Ball- Fang- und Geschicklichkeitsspielen mit Begeisterung in der Sporthalle Greuth teilgenommen. Die FVL-Frauen mit Elena Hammer, Victoria Mayer und Michèle Schmid an der Spitze haben die Veranstaltung angeregt und mit weiteren Frauen aus ihrer Mannschaft, sowie Spielern der FVL-Herrenmannschaften, den Nachmittag in der Sporthalle gestaltet und die verschiedenen Spielstationen betreut. Das Programm wurde von der Eltern der Flüchtlingskinder, aber auch vom Arbeitskreis Soziales und Asyl Löchgau, mit Monika De Coninck an der Spitze, mit viel Begeisterung verfolgt. Auch interessierte Einwohner und Eltern der Löchgauer Fußballer waren von dem Integrations-Nachmittag am vergangenen Samstag sehr angetan.
Dabei soll es nicht bei diesem Nachmittag bleiben. Die Initiatoren hoffen natürlich, mit diesem Sporttag eine Initialzündung gegeben zu haben, dass sich die Kinder und Jugendlichen mit deren Familien in der neuen Umgebung wohlfühlen und bei den hiesigen Sportvereinen mitmachen und sich schnell integrieren. Die Halle war bewirtschaftet. Auch dies hatte die Frauenmannshaft des FVL übernommen. Bei Kaffee und Kuchen konnte neben dem sportlichen Treiben das ein oder andere fördernde Gespräch geführt werden. FVL-Frauentrainerin Stefanie Schuster zog ein Fazit: "Es hat sich gelohnt und es hat allen viel Spaß gemacht."